Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden zuletzt am 7. Mai 2021 aktualisiert
ONLINE SHOP
AGBS FÜR VERBRAUCHER
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Einkauf von Verbrauchern in unserem Online Shop.
§1 Geltungsbereich und Anbieter
1.1 Für Verbraucher und Unternehmer gelten unterschiedliche Geschäftsbedingungen.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, welche überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden kann.
Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, welche bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
1.2 Für alle Bestellungen durch Unternehmer (nachstehend auch als Auftraggeber bezeichnet) in unserem Online Shop gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Unternehmer. Hier gelangen Sie zu den AGBs für Unternehmer: https://ameyamed.com/allgemeine-geschaeftsbedingungen-fuer-unternehmer/
1.3 Für alle Bestellungen durch Verbraucher (nachstehend auch als Kunde bezeichnet) in unserem Online Shop gelten unsere nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Verbraucher.
§2 Vertragssprache
2.1 Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich deutsch.
2.2 Mögliche dargestellte Übersetzungen der Vertragsbedingungen oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen lediglich eine Veranschaulichung, jedoch keine rechtsgültige juristische Übersetzung dar!
§3 Angebot
3.1 Das in unserem Online-Shop präsentierte Warensortiment ist freibleibend und stellt lediglich eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, Waren in unserem Online Shop zu bestellen. Technische sowie sonstige Änderungen bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten.
3.2 Aus diesem Warensortiment können Artikel ausgewählt, in einem Warenkorb gelegt und über unseren Online Shop bestellt werden.
Sie können jedoch auch gerne weiterhin schriftlich anfragen und bestellen.
3.3 Nichts auf dieser Website stellt ein Heilsversprechen eine gesundheitliche oder medizinische Beratung, noch eine Empfehlung jeglicher Art dar. Wenn Sie eine fachmännischen Rat benötigen, empfehlen wir Ihnen Ihren Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
§4 Vertragspartner, Vertragsschluss
4.1 Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Ameya GmbH in Wien, Österreich. Ameya Med ist eine Marke der Ameya GmbH.
Ameya GmbH
Adresse: Gregor Mendel Straße 46
A-1190 Wien
Tel.: +43 1 523 3000
Fax: +43 1 523 3000 33
E-Mail:
Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag 8:00 – 17:00 Uhr
Freitag 8:00 – 15:00 Uhr
4.2 Der Ablauf einer Online-Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
4.2.1 Auswahl der gewünschten Ware
4.2.2 Bestätigen durch Anklicken des Buttons „Bestellen“
4.2.3 Prüfung der Angaben im Warenkorb
4.2.4 Betätigung des Buttons „zur Kasse“
4.2.5 Anmeldung im Internetshop nach Registrierung und Eingabe der Anmelde angaben (E-Mail-Adresse und Passwort) oder Bestellung als Gast wählen. Mehr zur Anmeldung und den Nutzungsbedingungen unserer Website und des Online Shops finden sie hier: https://ameyamed.com/privacy-statement-eu/
4.2.6 Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
4.2.7 Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ bzw. „kaufen“ oder „PayPal“ falls Sie Pay Pal als Zahlungsmittel gewählt haben.
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Bestätigung“).
4.3 Erst mit Anklicken des Feldes „Kostenpflichtig bestellen“ gibt der Kunde gegenüber der Ameya GmbH ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.
4.4 Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Bestellung per E-Mail (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme des Angebotes dar. Ein Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn die bestellte Ware an den Kunden versendet wird. Vor dem Versand der Ware erhält der Kunde per E-Mail eine Versandbestätigung, in welcher die Rechnung beigefügt ist.
4.5 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können vom Kunden ausgedruckt oder gespeichert werden. Den Inhalt der Bestellung kann der Kunde ebenfalls unmittelbar nach Abgabe seiner Bestellung abspeichern oder ausdrucken. Falls ein Konto in unserem Online Shop erstellt wurde – kann der Kunde seine Bestellung unter „Mein Benutzerkonto > Bestellungen“ einsehen (Dies gilt nicht für Gast-Bestellungen).
4.6 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen bilden zusammen mit unseren Datenschutzbestimmungen und unserer Cookie-Richtlinie die gesamte Vereinbarung zwischen dem Verbraucher und Ameya GmbH in Bezug auf die Nutzung dieser Website.
4.7 Die Vertragsbestimmungen einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden dem Kunden außerdem mit der Bestellbestätigung via E-Mail zugesandt bzw. als Link zur Verfügung gestellt.
4.8 Die Ameya GmbH behält sich das Recht vor, Bestellung für Verbraucher auf die haushaltsübliche Menge zu begrenzen. Dies bezieht sich sowohl auf die Anzahl der bestellten Produkte im Rahmen einer Bestellung als auch auf die Aufgabe mehrerer Bestellungen desselben Produkts, bei denen die einzelnen Bestellungen eine haushaltsübliche Menge umfassen.
§5 Widerrufsrecht für Verbraucher
5.1 Ihr Widerrufsrecht
5.1.1 Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach den unten stehenden Maßgaben zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
5.1.2 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge: Der Kunde hat das Recht, diesen Vertrag ohne Angabe von Gründen und binnen 14 Tage ab dem Tag, an welcher dieser oder ein vom Kunden benannter Dritter die Ware in Empfang genommen hat, zu widerrufen.
5.1.3 Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Ameya GmbH, Gregor Mendel Straße 46, A-1190 Wien, Tel.: +43 1 523 3000, Fax: +43 1 523 3000 33, E-Mail: ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür auch folgendes Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
5.1.4 Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
5.2 Auswirkungen des Widerrufs
5.2.1 Folgen des Widerrufs eines Kaufvertrages: Falls der Kunde den Vertrag mit der Ameya GmbH widerruft, ersetzt die Ameya GmbH alle betroffenen Zahlungen, welche vom Kunden getätigt wurden, einschließlich der Versandkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Versandart als die von der Ameya GmbH angebotene günstigste Standardlieferung gewählt hat) unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags bei der Ameya GmbH eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird jenes Zahlungsmittel verwendet, welches der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich anderes vereinbart. In keinem Fall werden dem Kunden zusätzliche Entgelte aufgrund dieser Rückzahlung berechnet.
5.2.2 Die direkten Kosten für die Rücksendung der Ware sind vom Kunden zu tragen.
5.2.3 Die Ameya GmbH behält sich das Recht vor, die Rückzahlung einzubehalten oder zu verweigern, insbesondere bis die Ameya GmbH alle betroffenen Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren ordnungsgemäß und gegebenenfalls versiegelt zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
5.2.4 Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Ameya GmbH über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an die Ameya GmbH zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absendet.
5.2.5 Die Rücksendung an die Ameya GmbH mit einem GLS Retouren Sticker an der Ware ist für den Kunden im Falle eines Widerrufs kostenlos. Verwenden Sie dafür das Retourenportal bzw. den Link zum Widerrufsformular oder lassen Sie sich ein Retourenlabel für den Rückversand durch GLS zusenden.
Falls der Lieferung ein Retourensticker mit einem Zahlencode bei liegt, dient dieser dem Versanddienstleister als Nachweis, dass die Rücksendung von der Ameya GmbH bezahlt wird. Sollte sich der Kunde zur Rücksendung der Ware entschließen, so sollte der Sticker gut sichtbar an der Außenseite des Pakets, welches die Rücksendung enthält, angebracht werden.
5.2.6 Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren insbesondere dann aufkommen, falls der Wertverlust der betroffenen Waren auf einen die Eigenschaften, Beschaffenheit, das Aussehen, Funktionstüchtigkeit oder die Verpackung der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.
5.3 Widerrufsbelehrung für digitale Inhalte
5.3.1 Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt dreißig Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
5.3.2 Wir behalten uns das Recht vor die Rückzahlung einzubehalten oder zu verweigern, bis wir von Ihnen den von Ihnen gegebenenfalls erworbenen Aktivierungscode zurückerhalten haben oder Sie uns den Aktivierungscode mitgeteilt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
§6 Preise, Versandkosten
6.1 Preisangaben im Online-Shop enthalten wenn nicht anders angegeben die gesetzliche Umsatzsteuer.
6.2 Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können noch Versandkosten, Speditions- oder Zoll-Kosten anfallen. Nähere Bestimmungen zu ggf. anfallenden Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten. Die Kosten für den Versand, (exklusive länderspezifische Gebühren und Abgaben) werden dem Kunden vor Abgabe seiner Bestellung an der Online Shop Kassa angezeigt. Informationen zu unseren Liefer- & Versandkosten finden Sie auf unserer Checkout Seite. Bitte geben Sie dazu Ihre Lieferadresse ein um Ihre Versandkosten zu berechnen.
6.3 Sollte der Versand einer Bestellung in mehreren Teillieferungen erfolgen, werden die Versandkosten nur einmal berechnet. Alle Preise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
6.4 Es gelten folgende Steuersätze: 0 %-Steuersatz für FFP2 Schutzmasken (Lieferung, ig. Erwerb) nach § 28 Abs 54 UStG von 23.1.2021 bis 30.6.2021.
6.5 Steuerbefreiung (ohne Verlust des Vorsteuerabzuges) für COVID 19 – Tests (Lieferung, ig. Erwerb, Einfuhr, sonstige Leistungen) nach § 28 Abs 53 Z 3 bis 5 (BGBl I Nr 3/2021 vom 7.1.2021) von 1.1.2021, befristet bis 31.12.2022.
§7 Lieferbedingungen
7.1 Die Lieferung der Ware erfolgt an die vom Kunden bekannt gegebene Lieferadresse. Erfüllungsort ist die vom Kunden bekannt gegebene Zustelladresse.
7.2 Sofern die Ameya GmbH während der Bearbeitung einer Bestellung Kenntnis erlangt, dass die vom Kunden bestellten Produkte nicht verfügbar sein sollten oder eine verspätete Lieferung eintritt, so wird der Kunde über diesen Umstand schriftlich per E-Mail benachrichtigt.
7.3 Persönliche Kundendaten werden nur dann weitergegeben, wenn dies dem Zweck der Vertragsabwicklung oder Abrechnung dient oder der Kunde zuvor eindeutig eingewilligt hat. Im Rahmen der Bestellabwicklung erhalten die von der Ameya GmbH eingesetzten Dienstleister (z. B. Transport-Unternehmen, Spedition, Logistik, Bank) die dafür relevanten Daten zur Bestell- und Auftragsabwicklung.
7.4 Die überlassenen Daten dürfen von den beauftragten Dienstleistern ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwendet werden. Eine anderweitige Nutzung der Informationen ist nicht gestattet.
7.5 Die Zustellung bestellter Produkte im Onlineshop erfolgt per Transport Unternehmen. Die Zustellung kann an jedem Werktag (Montag bis Freitag, sofern es sich nicht um einen Feiertag handelt), zu den handelsüblichen Geschäftszeiten erfolgen. Es wird grundsätzlich nur ein Zustellversuch vorgenommen.
7.6 Wird der Kunde zum vereinbarten Zeitpunkt nicht am Zustellort angetroffen, ist die Ameya GmbH berechtigt, die Ware in einem ihrer eigenen oder im Partner-Lager des Zustellers einzulagern, wo diese vom Kunden auf dessen eigene Kosten abgeholt werden können oder von welchem aus ein kostenpflichtiger erneuter Zustellversuch in Auftrag gegeben werden kann. Hierüber wird der Kunde durch eine Nachricht an der Zustelladresse informiert.
7.7 Zum Zwecke einer einwandfreien und raschen Abwicklung wird der Kunde ersucht, die Ware unmittelbar nach Erhalt zu öffnen sowie auf ihre Vollständigkeit und auf etwaige Beschädigungen zu überprüfen. Der Kunde wird ersucht, allfällige Reklamationen so schnell wie möglich an die unter § 2 dieser AGB bezeichnete Kontaktadresse zu richten. Dieser Absatz (Hinweis) ist ein Ersuchen an den Kunden und schmälert die dem Kunden zustehenden Gewährleistungsrechte nicht.
7.8. Die Ameya GmbH behält sich das Recht vor, vom Kunden getätigte Bestellungen in zumutbarem Umfang in Teilen zu liefern (Teillieferung).
7.9 Falls die Ameya GmbH zur Lieferung der bestellten Ware ohne eigenes Verschulden nicht in der Lage ist, weil z.B: der Lieferant seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt oder äußere unabdingbare Einflüsse eine termingerechte Lieferung verzögern oder unmöglich machen, ist die Ameya GmbH dem Kunden gegenüber zum Rücktritt des Vertrages berechtigt. In diesem Falle wird der Kunde unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht mehr zur Verfügung steht und in Folge etwaige schon erbrachten Zahlungen an die Ameya GmbH werden unverzüglich rückerstattet. Die gesetzlichen Ansprüche des Kunden bleiben davon unberührt.
7.10 Hinweis: Sollte das Paket schon bei Erhalt sichtlich stark beschädigt sein, ist beim Transporteur ein Schaden entstanden. Bitte prüfen Sie in diesem Fall das Paket unverzüglich und teilen Sie der Ameya GmbH sowie dem Zusteller vor Verlassen mit, dass Sie das Paket nicht annehmen können.
§8 Selbstabholung
8.1 Eine Selbstabholung der Ware ist ausschließlich nach schriftlicher Zusage möglich. Sie werden per E-Mail über einen möglichen Abholtermin benachrichtigt.
8.2 Eine Abholung ist unmittelbar nach Erhalt der Abholinformation für die Dauer von 14 Werktagen (von Montag bis Freitag, sofern es sich nicht um einen Feiertag handelt), zu unseren angegebenen Geschäftszeiten möglich. In diesem Zusammenhang wird der Kunde ersucht, die Ware unmittelbar vor Ort zu prüfen und allfällige Beanstandungen direkt im angegebenen Abhollager bekannt zu geben. Spätere Reklamationen sind nicht möglich.
8.3 Sofern die Ware nicht innerhalb der genannten Abholzeit abgeholt wird, werden allfällige bereits erfolgte Zahlungen an den Kunden zurückerstattet.
§9 Verweise und Links
9.1 Diese Webseite enthält ausschließlich zur Information dienende Links oder Verweise auf Webseiten Dritter. Die Verantwortlichkeit für diese fremden Inhalte liegt alleine bei dem Anbieter, der diese Inhalte bereitstellt. Die Ameya GmbH identifiziert sich nicht mit dem Inhalt fremder Seiten, auf welche verwiesen oder verlinkt wird. Eine mögliche Haftung der Ameya GmbH für auf ihrer Website verlinkte Seiten von Dritten besteht nur gemäß § 17 ECG. Falls auf einer verlinkten Seite rechtswidrige Inhalte erkannt werden sollten, ersuchen wir Sie um die Mitteilung dieser und werden den Link nach eingehender Prüfung löschen.
9.2 Die Herstellung von Links zu unserem Online Shop oder von uns erstellten Seiten auf unserer Website ist ausschließlich mit ausdrücklicher schriftlicher Einwilligung der Ameya GmbH zulässig.
§10 Fälligkeit, Zahlungsbedingungen
10.1 Der Kunde verpflichtet sich zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises mittels Vorkasse bzw. Banküberweisung, Kreditkarte, Sofortkasse, EPS oder PayPal bereits bei Abgabe der Bestellung.
10.2 Die von Ameya GmbH aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erbrachten Leistungen und Lieferungen berechtigen nicht zum Vorsteuerabzug im Sinne des österreichischen Umsatzsteuergesetzes (UStG).
10.3 Im Falle der Versandart „Selbstabholung“ erhält der Kunde bei Bezahlung in der Filiale lediglich eine Lieferbestätigung.
10.4 Der Kunde stimmt zu, dass Rechnungen als elektronische Rechnung per E-Mail an den Kunden zugestellt werden. Wir behalten uns vor, nach eigenem Ermessen, die Rechnung auch auf Papier an den Kunden zu übersenden.
10.5 Vorauskasse / Banküberweisung
10.5.1 Bei klassischer Vorauskasse Banküberweisung über Ihr Bankunternehmen beachten Sie bitte, dass Überweisungen bis zu ca. 4 Tage in Anspruch nehmen können. Ihre Bestellung wird erst ab vollständigem Zahlungseingang bearbeitet. Der vollständige Rechnungsbetrag ist innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Bestellbestätigung und unter Angabe der Bestellnummer als Verwendungszweck bzw. Zahlungsreferenz auf unsere angegebene Bankverbindung zu überweisen.
10.5.2 Wichtig! Bitte beachten Sie außerdem, dass sie jede einzelne Ziffer (am besten mehrmals) überprüfen und uns die exakte Bestellnummer unter Zahlungsreferenz bzw. Verwendungszweck angeben – andernfalls können wir Ihre Bestellung nicht eindeutig zuordnen – womit sich die Bearbeitung Ihrer Bestellung weiters verzögern würde!
10.5.3 Unsere Bankverbindung und Ihre Bestellnummer werden Ihnen in der per E-Mail zugesandten Bestellbestätigung bekannt gegeben.
Bitte überweisen Sie unter Angabe der Zahlungsreferenz bzw. Verwendungszweck ausschließlich auf folgende Bankverbindung:
Empfänger: Ameya GmbH
IBAN: AT482025600000915322
BIC: SPSPAT21
Bankinstitut: Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG
10.6 Zahlung mit Kreditkarte
10.6.1 Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an.
Sie können bei uns online mit folgenden Kreditkarten zahlen:
Mastercard
Diners Club
Visa
American Express
Bei Zahlung per Kreditkarte: Nach Abschluss der Zahlung Ihrer Bestellung mit Ihren angegebenen Kreditkartendaten und Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte unmittelbar darauf belastet. Die Onlinezahlungen werden über unseren Payment-Partner „Stripe“ nach aktuellen Sicherheitsstandards abgewickelt.
Hinweis: “Verified by VISA” und “Master Card Secure Code” oder „3D Secure“ machen die Bezahlung per Kreditkarte durch spezielle Autorisierungsverfahren besonders sicher. Um die Bestellung mit Secure Code erfolgreich abzuschließen, folgen Sie bitte den angegebenen Anweisungen. Ob Secure Code aktiviert ist, hängt von Ihrem Kreditkarteninstitut ab.
10.6.2 Informationen zu Stripe
Wir verwenden bei Zahlung mit Kreditkarte Stripe, ein Angebot der amerikanischen Stripe Inc. (nachfolgend «Stripe») zur Abwicklung von Zahlungen (Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO, sofern und soweit anwendbar: Art. 6 Abs. 1 Bst. b u. f DSGVO). Stripe ist sowohl nach dem EU-amerikanischen als auch nach dem schweizerisch-amerikanischen Privacy Shield zertifiziert und gewährleistet dadurch einen angemessenen Datenschutz. Stripe hat insbesondere folgende Informationen zu Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung veröffentlicht: https://stripe.com/privacy-center/legal
10.6.3 Ihre detaillierten Kreditkarteninformationen werden von uns nicht gespeichert und ausschließlich für uns nicht direkt einsehbar über verschlüsselte Gateways and den jeweiligen Anbieter gesendet. Die ggf. durch die Zahlung per Bankkarte entstehenden Gebühren (Wechselkursgebundene Bankgebühren, Bankprovision für Zahlungsoperationen, die nicht im Ausgabeland der Bankkarte ausgeführt werden, andere Bankprovisionen usw.) werden vom Kunden getragen. Diese Gebühren entsprechen den möglichen Gebühren, die ausschließlich vom Bankinstitut des Kunden aufgrund der Verwendung seiner Bankkarte erhoben werden.
10.6.4 Im Fall einer Zurückweisung der Kreditkartenabbuchung verpflichtet sich der Kunde, nach Erhalt der Leistung innerhalb von 10 Tagen den Preis zzgl. eventuell angefallener Kosten zu zahlen. Zu diesen Kosten gehören z. B. die Kosten, die aufgrund des Widerrufs der Kreditkartenabbuchung entstehen.
10.7 Zahlung mit PayPal
10.7.1 Bei einer Zahlung per PayPal mit Kreditkarte oder verknüpftem Konto entspricht der Zahlungszeitpunkt dem Zeitpunkt der Bestellung. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abschluss der Zahlung belastet. Bei einer Nutzung des Zahlungsdienstleisters “PayPal” erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter www.paypal.com.
Dies setzt u. a. voraus, dass der Kunde ein PayPal-Konto eröffnet bzw. bereits über ein solches Konto verfügt.
10.7.2 Mehr über die Nutzungsbedingungen der PayPal Zahlung: https://www.paypal.com/at/webapps/mpp/ua/legalhub-full
10.7.3 Um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal nicht zwingend registriert sein. Abhängig von der ausgewählten Zahlungsart können Sie Ihre Bestellung auf der Webseite von PayPal unter Einschränkungen als Gast auch via Kreditkarte oder Lastschrift bezahlen.
10.7.4 Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von Ihrem Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und Ihre Karte belastet.
10.7.5 Mehr über die Nutzungsbedingungen der PayPal-Zahlung ohne PayPal-Konto: https://www.paypal.com/at/webapps/mpp/ua/privacywax-full
10.8 eps-Überweisung
10.8.1 Die Online-Bezahlmethode eps Überweisung ermöglicht eine einfache, sichere und schnelle Zahlungsabwicklung in unserem Shop.
Sie können im Bestellschritt „Checkout” eps als Zahlungsart auswählen. Zum Abschluss Ihrer Bestellung werden Sie auf die Website Ihrer Bank weitergeleitet, wo Sie Ihre E-Banking-Zugangsdaten eingeben. Mit einer TAN (Transaktionsnummer) oder TAC-sms (Transaktionscode via sms) geben Sie dann Ihre Bestellung frei.
10.9. Sofortüberweisung
10.9.1 Bei einer Zahlung per Sofortüberweisung können Sie noch während Ihrer Bestellung die Zahlung der bestellten Waren über Ihr Onlinebanking Konto auslösen.
10.9.2 Mit der Auswahl der Zahlungsart Sofortüberweisung im Bestellprozess werden Sie direkt zum sicheren Zahlungsformular der SOFORT GmbH mit Sitz in München (Amtsgericht München, HRB 218675) geleitet. Die SOFORT GmbH ist ein Teil der Klarna Group und übernimmt ohne eine Einsichtsmöglichkeit der Ameya GmbH automatisiert Ihren Zahlungsvorgang, welcher vergleichbar mit einer EC-Kartenzahlung mit PIN ist. Ebenso wie bei einer EC-Kartenzahlung prüft die SOFORT GmbH bei einer Sofortüberweisung den Verfügungsrahmen Ihres Kontos und nimmt bei einer entsprechenden Kontodeckung eine Überweisung an die Ameya GmbH vor.
10.9.3 Das System der SOFORT GmbH prüft in etwa 30 Prozent der Fälle, ob vorausgegangene Zahlungen mit Sofortüberweisung verbucht wurden, um systematischen Betrug auszuschließen. Um eine Sofortüberweisung durchzuführen, benötigt die SOFORT GmbH Ihren Namen, Bankleitzahl, und Kontonummer die PIN und eine TAN Ihres Online-Banking-Kontos. Gespeichert werden nur Ihr Name, Bankleitzahl, Kontonummer, Verwendungszweck, Betrag und Datum der Überweisung nicht der Verfügungsrahmen oder Kontostand Ihres Kontos oder zurückliegende Umsätze. Bei einer erfolgreichen Transaktion erhält die Ameya GmbH von der SOFORT GmbH nur eine in Echtzeit automatisiert erstellte Bestätigung, dass die Überweisung ausgeführt wurde.
10.10 Amazon Payments
10.10.1 Bei einer Zahlung via Amazon Payments wird ein Zahlungsauftrag an den Zahlungsdienstleister Amazon Payments gesendet. Der Rechnungsbetrag wird von Ihrem Amazon Payments Kundenkonto abgebucht und Ihr Konto mit dem Abschließen der Bestellung in unserem Online Shop umgehend belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
10.10.2 Mehr über die Nutzungsbedingungen von AmazonPay erfahren Sie hier: https://pay.amazon.de/help/201751590
10.11 Apple Pay
10.11.1 Wir verwenden bei Zahlung mit Apple Pay ein Angebot der amerikanischen Stripe Inc. (nachfolgend «Stripe») zur Abwicklung von Zahlungen (Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO, sofern und soweit anwendbar: Art. 6 Abs. 1 Bst. b u. f DSGVO). Stripe ist sowohl nach dem EU-amerikanischen als auch nach dem schweizerisch-amerikanischen Privacy Shield zertifiziert und gewährleistet dadurch einen angemessenen Datenschutz. Stripe hat insbesondere folgende Informationen zu Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung veröffentlicht: https://stripe.com/privacy-center/legal
10.11.2 Mehr über Apple Pay erfahren Sie hier: https://support.apple.com/en-us/HT201469
§ 11 Aufrechnung
11.1 Das Recht zur Aufrechnung durch den Kunden steht nur dann zu, wenn dessen Gegenforderungen gerichtlich bzw. rechtskräftig festgestellt wurden oder durch die Ameya GmbH ausdrücklich und schriftlich anerkannt wurden und von uns nicht bestritten oder aberkannt worden sind oder in einem engen synallagmatischen Verhältnis zu unserer Forderung stehen.
§ 12 Eigentumsvorbehalt
12.1 Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Ameya GmbH.
12.2 Im Falle der Versandart „Selbstabholung“ bleibt die Ware so lange im Eigentum der Ameya GmbH, bis der Kunde diese bei Abholung in der Filiale vollständig bezahlt und übernommen hat. Für den Fall, dass der Kunde die Ware bereits vorab online bezahlt hat, geht das Eigentum der Ware mit Übergabe in der Filiale auf den Kunden über.
§ 13 Gewährleistung
13.1 Bei einem Sachmangel der Kaufsache gelten grundsätzlich die gesetzlichen Vorschriften. Dies bedeutet, dass der Kunde in erster Linie Nacherfüllung, d.h. nach seiner Wahl Nachlieferung oder Mangelbeseitigung, verlangen kann. Bei Vorliegen weiterer gesetzlichen Voraussetzungen ist der Kunde berechtigt, den Kaufpreis zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten. Für Schadensersatzansprüche wegen eines Mangels der Sache gelten zusätzlich die in §14 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Regelungen.
13.2 Die Gewährleistungsansprüche verjähren nach den gesetzlichen Bestimmungen.
13.3 Sachmängel sind nicht: Gebrauchsbedingter oder sonstiger natürlicher Verschleiß; Beschaffenheit der Ware oder Schäden, die nach Gefahrübergang infolge unsachgemäßer Behandlung, Lagerung oder Aufstellung der Nichtbeachtung von Einbau- oder Behandlungsvorschriften, übermäßiger Beanspruchung oder Verwendung oder mangelnder Wartung oder Pflege entstehen; Beschaffenheit der Ware oder Schäden, die aufgrund höherer Gewalt, äußerer Einflüsse, die nach dem Vertrag nicht vorausgesetzt sind, oder aufgrund des Gebrauchs der Ware außerhalb der nach dem Vertrag vorausgesetzten oder gewöhnlichen Verwendung entstehen.
13.4 Wir verkaufen ausschließlich verpackte und versiegelte Neuware.
13.5 Der Gewährleistungsanspruch setzt voraus, dass der Käufer die aufgetretenen Mängel in angemessener Frist schriftlich angezeigt hat und die Anzeige der Ameya GmbH zugeht. Der Käufer hat das Vorliegen des Mangels in angemessener Frist nachzuweisen, insbesondere die bei ihm vorhandenen Unterlagen bzw. Daten der Ameya GmbH zur Verfügung zu stellen. Bei Vorliegen eines gewährleistungspflichtigen Mangels hat die Ameya GmbH nach ihrer Wahl am Erfüllungsort die mangelhafte Ware bzw. den mangelhaften Teil nachzubessern oder ihr zwecks Nachbesserung zusenden zu lassen oder eine angemessene Preisminderung vorzunehmen.
§14 Schadensersatz, Haftungsbegrenzung
14.1 Die Ameya GmbH haftet für Schadensersatz nur, sofern Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
14.2. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die Ameya GmbH nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst möglich macht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. Für leichte Fahrlässigkeit ist die Haftung auf jenen vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung die Ameya GmbH nach den bei Vertragsschluss bekannten Umständen typischerweise rechnen musste.
14.3 Eine darüber hinausgehende Schadensersatzhaftung für Schäden aller Art, gleich aufgrund welcher Anspruchsgrundlage, einschließlich der Haftung für Verschulden bei Vertragsschluss, ist ausgeschlossen.
14.4 Vorstehende Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten nicht, falls Garantien abgegeben wurden oder es sich um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit handelt oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bestehen.
14.5 Vorstehende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen gelten auch zugunsten unserer involvierten Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen und sonstiger Dritter, welcher sich die Ameya GmbH zur Vertragserfüllung bedient.
§15 Speicherung von Daten, Datenschutz
15.1 Ameya GmbH erhebt und speichert die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten des Kunden. Bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden beachtet die Ameya GmbH die gesetzlichen Bestimmungen. Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung der Ameya GmbH für die Website und den Online-Shop, die unter https://ameyamed.com/datenschutzerklaerung abgerufen werden kann.
15.2 Wir nehmen Ihre persönlichen Daten und deren Schutz sehr ernst und verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse nicht für unerwünschte E-Mails verwenden, und auch keine persönliche Daten zur weiteren Verwendung an Dritte weitergeben.
§16 Barrierefreiheit
16.1 Wir sind bemüht, die von uns bereitgestellten Inhalte für Menschen mit Behinderungen nach WCAG 2.1 AA zugänglich zu machen. Wenn Sie eine Behinderung/Beeinträchtigung haben und aufgrund dieser nicht auf einen Teil unserer Website zugreifen können, bitten wir Sie, uns eine Mitteilung mit einer Beschreibung des aufgetretenen Problems zu senden. Gerne stehen wir auch telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Wenn das Problem gemäß den branchenüblichen Informationstechnologie-Tools und -Techniken leicht zu identifizieren und zu lösen sind, werden wir dies bestmöglich beheben.
§17 Einhaltung von Exportbestimmungen und lokalen gesetzlichen Bestimmungen
17.1 Sie verpflichten sich unsere österreichischen Exportbestimmungen sowie Ihre lokalen gesetzlichen, sowie sicherheitstechnischen Bestimmungen und Regelungen hinsichtlich des Kaufs, Weiterverkaufs, der Installation und Einsatz unserer Produkte und Dienstleistungen zu überprüfen und einzuhalten. Im Falle eines Verstoßes behalten wir uns vor, vom Kauf zurückzutreten.
§18 Aktualisierung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
18.1 Wir können diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie erklären sich einverstanden, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen hinsichtlich Änderungen oder Aktualisierungen zu überprüfen. Das zu Beginn dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebene Datum ist das letzte Überarbeitungsdatum. Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden wirksam, sobald solche Änderungen auf dieser Website veröffentlicht werden.
§ 19 Anbieterkennzeichnung, ladungsfähige Anschrift
19.1 Die ladungsfähige Anschrift bzw. die Anschrift der Ameya GmbH für Beanstandungen und sonstige Willenserklärungen lautet:
Ameya GmbH
Gregor Mendel Straße 46, A-1190 Wien
Tel.: +43 1 523 3000
Fax: +43 1 523 3000 33
E-Mail:
Gerichtsstand: Wien
Umsatzsteuer Identifikations Nr.: UID-Nr.: ATU 63103714
Firmenbuch Nr.: 285467f
GISA Nr.: 33180168
Geschäftsführer: Andreas Spitzer
§20 Informationen zur Online-Streitbeilegung
20.1 Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (die sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertraglicher Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen entstehen. Die OS-Plattform können Sie unter folgenden Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
20.2 Wir ziehen es vor, Anliegen im direkten Austausch mit Ihnen zu klären und nehmen daher nicht an Streitbeilegungsverfahren einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Wir bitten Sie darum uns, bei eventuellen Fragen und Problemen mit Waren oder einer Lieferung, direkt zu kontaktieren.
§ 21 Schlussbestimmungen
21.1 Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen vereinbaren die Vertragsparteien, soweit dem keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen, dass auf diese ausschließlich österreichisches Recht anwendbar ist. Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG) bzw.das UN-Kaufrecht sowie sämtliche Bestimmungen, welche sich auf das UN-Kaufrecht beziehen, werden ausdrücklich ausgeschlossen.
21.2 Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam, nicht durchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder nicht durchführbaren Bestimmung sollen jene wirksamen und durchführbaren Regelungen treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, welche die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. nicht durchführbaren Bestimmung bezweckt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, in welchem sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen als lückenhaft erweisen sollten.
Download
Sie können unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Verbraucher ausdrucken oder als PDF speichern.